Für den Teig
65 g Margarine oder Butter mit Handrührgerät oder Rührbesen
auf höchster Stufe geschmeidig
rühren, nach und nach |
| 90 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
1 Prise Salz
|
| unterrühren,
so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist |
| 2 Eier nach und nach
unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute) |
| 250g Weizenmehl mit 3
gestr. TL Backpulver mischen |
| 100 ml Milch auf mittlerer
Stufe unterrühren |
| mit 2
Eßlöffeln etwa 12 Häufchen nicht zu dicht nebeneinander auf mit Backpapier belegte
Backbleche geben, mit einem feuchten Messer etwas nachformen. |
|
| Ober-/Unterhitze 170-200°C
(vorgeheizt) |
| Heißluft etwa 160°C (nicht
vorgeheizt) |
| Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt) |
| Backzeit 20-25 Minuten |
| nach etwa 15 Minuten Backzeit die Oberfläche mit Milch bestreichen. |
Für den Guß
|
| Guß 1

|
| 200g Puderzucker sieben; mit 2-3 EL Zitronensaft |
| glattrühren,
so daß eine dickflüssige Masse entsteht. |
|
Guß 2

|
| 200g Pudererzucker sieben;
mit 1
EL Kakaopulver und 2-3 |
|
EL Wasser glattrühren, so daß eine
dickflüssige Masse entsteht. |
|
|
Für weiße
Schafe werden die noch heißen Kekse mit dem Guß1 betupft und anschließend wird mit
einem Pinsel und dem Guß 2 das Gesicht und die
Füßchen gezeichnet. Bei schwarzen Schafen ist es natürlich umgekehrt. |
Guten Appetit
|